Damit Sie die beliebtesten Waschmaschinen auf dieser Webseite besser vergleichen können, haben wir hier diese 5 Modelle im direkten Waschmaschinen Vergleich gegenübergestellt. Die Gegenüberstellung soll Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten geben. Welches Gerät genau Ihren Ansprüchen entspricht, sollten Sie jedoch auch in unserem interaktiven Waschmaschinen Test überprüfen.

Bosch WAV28G40 HomeProfessional WaschmaschineAEG L6FBA68 WaschmaschineSamsung WW4500T WW7ET4543AE/EG WaschmaschineHaier HW80-BP14636N WaschmaschineSiemens WM14G400 iQ500 Waschmaschine
ModellBosch WAV28G40 HomeProfessional WaschmaschineAEG L6FBA68 WaschmaschineSamsung WW4500T WW7ET4543AE/EG WaschmaschineHaier HW80-BP14636N WaschmaschineSiemens WM14G400 iQ500 Waschmaschine
Bewertung**Basierend auf den Produktdaten
9.69.59.49.49.3
Fassungsvermögen9 kg8 kg7 kg8 kg8 kg
EnergieeffizienzklasseBCDAC
Energieverbrauch57 kWh / 100 Waschvorgänge63 kWh / 100 Waschvorgänge69 kWh / 100 Waschvorgänge47 kWh / 100 Waschvorgänge62 kWh / 100 Waschvorgänge
Wasserverbrauch48 l / Waschvorgang47 Liter / Waschvorgang45 Liter / Waschvorgang42 Liter / Waschvorgang47 Liter / Waschvorgang
Schleuderdrehzahl1.400 Umdrehungen / Minute1.600 Umdrehungen / Minute1.400 Umdrehungen / Minute1.400 Umdrehungen / Minute1.400 Umdrehungen / Minute
Programme1612141615
Lautstärke(Schleudern)
71 dB (A)75 dB (A)72 dB (A)72 dB (A)71 dB (A)
Besondere Eigenschaften
  • Home Connect
  • Fleckenautomatik Plus
  • AllergiePlus
  • Eco + ZeitSparen-Option
  • Universal Fleckenoption
  • Nachlegefunktion
  • AddWash-Nachlegefunktion
  • Smart Check
  • Selbstreinigende Schublade
  • Stiftung Warentest (11/2018): 'gut' (2,1)
  • Vollwasserschutz
  • Antibakteriell-beschichtetes Material
  • varioSpeed-Funktion
  • Tommelinnenbeleuchtung
  • Nachlegefunktion
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Preis € 754,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 447,31
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 417,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.099,00 € 527,21
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mehr Details auf Amazon*Mehr Details auf Amazon*Mehr Details auf Otto.de*Mehr Details auf Amazon*Mehr Details auf Amazon*
Bosch WAV28G40 HomeProfessional Waschmaschine
Bewertung**Basierend auf den Produktdaten
9.6
Fassungsvermögen9 kg
EnergieeffizienzklasseB
Energieverbrauch57 kWh / 100 Waschvorgänge
Wasserverbrauch48 l / Waschvorgang
Schleuderdrehzahl1.400 Umdrehungen / Minute
Programme16
Lautstärke(Schleudern)
71 dB (A)
Besondere Eigenschaften
  • Home Connect
  • Fleckenautomatik Plus
  • AllergiePlus
VerfügbarkeitAuf Lager.
€ 754,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AEG L6FBA68 Waschmaschine
Bewertung**Basierend auf den Produktdaten
9.5
Fassungsvermögen8 kg
EnergieeffizienzklasseC
Energieverbrauch63 kWh / 100 Waschvorgänge
Wasserverbrauch47 Liter / Waschvorgang
Schleuderdrehzahl1.600 Umdrehungen / Minute
Programme12
Lautstärke(Schleudern)
75 dB (A)
Besondere Eigenschaften
  • Eco + ZeitSparen-Option
  • Universal Fleckenoption
  • Nachlegefunktion
VerfügbarkeitAuf Lager.
€ 447,31
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Samsung WW4500T WW7ET4543AE/EG Waschmaschine
Bewertung**Basierend auf den Produktdaten
9.4
Fassungsvermögen7 kg
EnergieeffizienzklasseD
Energieverbrauch69 kWh / 100 Waschvorgänge
Wasserverbrauch45 Liter / Waschvorgang
Schleuderdrehzahl1.400 Umdrehungen / Minute
Programme14
Lautstärke(Schleudern)
72 dB (A)
Besondere Eigenschaften
  • AddWash-Nachlegefunktion
  • Smart Check
  • Selbstreinigende Schublade
Haier HW80-BP14636N Waschmaschine
Bewertung**Basierend auf den Produktdaten
9.4
Fassungsvermögen8 kg
EnergieeffizienzklasseA
Energieverbrauch47 kWh / 100 Waschvorgänge
Wasserverbrauch42 Liter / Waschvorgang
Schleuderdrehzahl1.400 Umdrehungen / Minute
Programme16
Lautstärke(Schleudern)
72 dB (A)
Besondere Eigenschaften
  • Stiftung Warentest (11/2018): 'gut' (2,1)
  • Vollwasserschutz
  • Antibakteriell-beschichtetes Material
VerfügbarkeitAuf Lager.
Siemens WM14G400 iQ500 Waschmaschine
Bewertung**Basierend auf den Produktdaten
9.3
Fassungsvermögen8 kg
EnergieeffizienzklasseC
Energieverbrauch62 kWh / 100 Waschvorgänge
Wasserverbrauch47 Liter / Waschvorgang
Schleuderdrehzahl1.400 Umdrehungen / Minute
Programme15
Lautstärke(Schleudern)
71 dB (A)
Besondere Eigenschaften
  • varioSpeed-Funktion
  • Tommelinnenbeleuchtung
  • Nachlegefunktion
VerfügbarkeitAuf Lager.


Zuletzt aktualisiert am 28. März 2023 um 19:05 Uhr. Die Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Waschmaschinen Vergleich – Die wichtigsten Daten

In unserer Vergleichstabelle haben wir für Sie die wichtigsten Kennzahlen der Modelle gegenübergestellt. Auf diese Weise können Sie schnell einen Eindruck gewinnen, was die Waschmaschinen zu bieten haben. Hier wollen wir nun noch einige Erklärungen zu den jeweiligen Eigenschaften vornehmen:

Bewertung**

Die Note im Feld „Bewertung“ basiert ausschließlich auf den Produktdaten, die sorgfältig recherchiert wurden. Es wurde kein eigener standardisierter Test oder ähnliches von uns durchgeführt. Wie sich die Note zusammensetzt erfahren Sie auf der jeweiligen Produktseite.

Fassungsvermögen

Welches Fassungsvermögen eine Waschmaschine haben sollte, hängt natürlich von den zu bewältigenden Wäschebergen ab. Als Faustformel für das Fassungsvermögen gilt:

Haushaltsgröße Fassungsvermögen
Haushalt mit 1 – 2 Personen 3 bis 5 kg
Haushalt mit 3 – 5 Personen 6 bis 8 kg
Haushalt mit mehr als 5 Personen 8 kg oder mehr

Energieeffizienzklasse

Zur Ermittlung der Energieeffizienzklasse wird der Stromverbrauch aus einem Mix von vordefinierten Standardprogrammen und in etwaigen Leerlaufzeiten vor und nach dem Vorgang gemessen. Der so ermittelte Stromverbrauch wird ins Verhältnis zum Energieverbrauch eines rechnerisch zu ermittelnden Referenzgeräts gesetzt. Die Energieeffizienzklassen sind seit März 2021 von A bis G unterteilt, wobei A nie effektivste Stufe ist. Je mehr Wäsche Sie waschen müssen, umso mehr sollten Sie auf den Energieverbrauch achten, denn dieser hat unmittelbare Auswirkung auf Ihre Nebenkosten.

Waschmaschinen Vergleich - Energieeffizienz
Waschmaschinen Vergleich – Energieeffizienz

Energieverbrauch / Wasserverbrauch

Auch seit März 2021 wird der Energie- und Wasserverbrauch je je 100 Betriebszyklen bzw. Betriebszyklus angegeben. Der tatsächliche Verbrauch ist natürlich abhängig davon, welche Waschprogramme Sie verwenden und wie voll die Waschmaschine beladen wird. Welche Kosten durch den Strom- und Wasserverbrauch auf Sie zukommen, können Sie ganz einfach selbst mit unserem Strom-Wasser-Kostenrechner berechnen.

Schleuderdrehzahl

Je höher der Wert, umso mehr Wasser kann aus dem Textil geschleudert werden. Entscheidend ist die Restfeuchte der Wäsche.

Waschmaschinentyp

Benötigen Sie einen Frontlader oder eine Toplader Waschmaschine? Oft ist es eine Frage des vorhandenen Platzes. Der Frontlader braucht mehr Platz, wegen des Bullauges insbesondere vor der Maschine. Dafür kann ein weiteres Gerät, wie z.B. ein Wäschetrockner, oben drauf gestellt werden oder Sie können ihn als Ablage nutzen. Alternativ gibt es noch Waschtrockner die hintereinander Wäsche waschen und trocknen können. Diese Modelle stellen wir Ihnen auf unserer Webseite www.waschtrockner-test.org genauer vor.

Programme

Die Anforderungen der heutigen Kleidungsstücke an den Waschprozess sind sehr vielfältig. Viele Waschmaschinen Marken haben sich darauf eingestellt und versuchen viele individuelle Waschprogramme bereitzustellen. Einige können mit Hilfe Ihres Smartphones auch noch nachträglich heruntergeladen werden.

Lautstärke

Ein geringer Geräuschpegel bedeutet weniger Lärm. Insbesondere das Schleudern kann bei einigen Waschmaschinen sehr laut werden. Geräuschempfindliche Menschen oder Bewohner einer hellhörigen Wohnung werden deshalb besonders darauf achten, dass es sich um eine leise Waschmaschine handelt.

Eigenschaften

Unter „Besondere Eigenschaften“ listen wir die besonderen Features der Waschmaschine auf, die über den normalen Standard hinaus angeboten werden. Zudem werden hier Hinweise zu den Waschmaschinen Testergebnissen der anerkannten Testinstitute, wie der Stiftung Warentest, gegeben.

Preis

Der Kaufpreis, für den Sie die Waschmaschine kaufen können. Viele suchen nach einer günstigen Waschmaschine, müssen dann aber oft auf wichtige Ausstattungsmerkmale verzichten. Es gilt aber auch, teuer muss nicht immer gut sein und umgekehrt. Sie sollten sich immer ein Gesamtbild von der Waschmaschine machen. Der Waschmaschinen Vergleich soll ein Anfang sein.

Sie suchen eine neue Waschmaschine?

Machen Sie jetzt auf unserer Webseite Ihren eigenen interaktiven Waschmaschinen Test und finden Sie die beste Waschmaschine für Ihre Ansprüche. Worauf legen Sie besonderen Wert?